Jedes Jahr in November laden die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie die Stiftung Planetarium Berlin Euch herzlich zur diesjährigen Klimazukunftskonferenz ein. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse.
ZENTRALE DIGITALE KLIMAZUKUNFTSKONFERENZ
Es gibt eine zentrale digitale Klimazukunftskonferenz, an der drei Schülerinnen und Schüler einer Schule teilnehmen können. Es erwarten euch Vorträge von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Workshops verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel Greenpeace.
WORKSHOPS & VORTRÄGE FÜR KLASSEN & LEHRKRÄFTE
Parallel zur zentralen digitalen Konferenz, an welcher nur drei Schüler*innen pro Schule teilnehmen können, gibt es vielfältige Angebote an Workshops und Vorträgen für Schulklassen von NGOs und aus der Wissenschaft. Sie werden digital oder vereinzelt auch in Präsenz angeboten. Das Futurium bietet beispielsweise einen digitalen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung an.